Ausstellung
EM2N

Veranstalter: gta Ausstellungen
Datum: Mittwoch, 9. Dezember 2009 bis Donnerstag, 28. Januar 2010 Mo-Fr 8-21, Sa 8-16, So und Feiertage geschlossen
Ort: Haupthalle, Zentrum, ETH Zürich
 



Ausstellungseröffnung und Buchvernissage mit einer Begrüssung und Einleitung von Prof. Marc Angélil, Vorsteher Departement Architektur, ETH Zürich und Kurzvorträgen von Prof. Dr. Stanislaus von Moos, Kunsthistoriker, Zürich, und Prof. Roger Diener Architekt, Diener & Diener, Basel. Buchpräsentation durch Ilka Ruby und Andreas Ruby, Architekturkritiker, Herausgeber, Berlin Danksagung und Einführung in die Ausstellung durch Mathias Müller und Daniel Niggli, EM2N, Zürich; Dienstag, 8. Dezember 2009, 18.00 Uhr

EM2N steht für eine komplexe und vielschichtige Architektur, die vorbehaltlos aus der
Realität schöpft und konsequent im Hier und Jetzt steht. Das Team um Mathias
Müller und Daniel Niggli behauptet sich in der internationalen Debatte mit seinen
unkonventionellen und innovativen Projekten als eines der erfolgreichsten
Architekturbüros der Schweiz. Die undogmatische Direktheit, mit der EM2N die
Projekte angehen, führt dazu, dass ihre Architektur oft als «pragmatisch» bezeichnet
wird. Das Büro setzt sich aktiv mit scheinbar unmöglichen Situationen auseinander
und schöpft gerade aus schwierigen Rahmenbedingungen eigenständige
Architekturen. Die kräftigen Baukörper von EM2N stehen zwar in der Tradition der
klassischen «Schweizer Kiste», sie sind aber nicht als autistische Ikonen gedacht,
sondern als «relationale Objekte», die einen Mehrwert für den öffentlichen Raum
generieren und damit Teil der Stadt werden. Im Umkehrschluss interpretieren sie
Häuser als kleine Städte, was zum Begriff des «inneren Urbanismus» führt. Aus
diesem städtebaulichen Bewusstsein und der regelmässigen Arbeit mit altem
Bestand erwächst ein Interesse für architektonische Vorbilder, Kontinuität und ein
Bestreben, das «schwierige Ganze» herzustellen.
Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Projekte von EM2N. Über Grundrisse,
grossformatige Fotografien und Modelle werden die Projekte miteinander in
Beziehung gesetzt. Zur Ausstellung erscheint eine monografische Publikation.
 
Eine Ausstellung des Instituts gta in Zusammenarbeit mit EM2N, Zürich

Buchpräsentation «EM2N and friends» in der Buchhandlung Dezemberbücher, Zürich; Montag, 14. Dezember 2009

Medienpartner: swiss-architects

Publikation:
EM2N
sowohl – als auch

Hg. von Andreas und llka Ruby
gta Verlag, Zürich 2009, ISBN 978-3-85676-262-9; 79.00 CHF / 52.00 Euro
Information/Bestellung

EM2N
both – and

Ed. by Andreas and llka Ruby
gta Verlag, Zurich 2009, ISBN 978-3-85676-263-6; 79.00 CHF / 52.00 Euro
Information/Bestellung

In Zusammenarbeit mit:
AED Project Architecture Engineering Design, Prag; Allkonstrukt AG, Zürich; Amt für Hochbauten der Stadt Zürich, Zürich; BAKUS Bauphysik & Akustik GmbH, Zürich; Bauengineering.com, Zürich; befair partners ag, Zürich; Computer Works, Basel; ct Bauberatung + Bauökonomie, Zürich; Eduard Truninger AG, Zürich; Fahrni Fassadensysteme AG, Lyss; Familien Stockar und Diez, Lutry; Firmenpark Uster AG, Uster; Fust Schreinerei und Möbelhaus, Wil; Gasser Fassadentechnik AG, St. Gallen; Geistlich Immobilia AG, Schlieren; Ghisleni Planen Bauen GmbH, Rapperswil; GRP Ingenieure, Zürich; Gruenberg+Partner AG, Zürich; Hammer Retex AG, Cham; Homburger AG, Zürich; IBG B. Graf AG Engineering, Winterthur; Immopoly GmbH, Zürich; Jansen AG, Oberriet; Jos. Berchtold AG, Zürich; LM Finanz AG, Zürich; Luks und Vogt Rechtsanwältinnen, Zürich; Makiol + Wiederkehr Holzbau-Ingenieure, Beinwil am See; Metallbau Vacchio Schlosserei, Küsnacht; metallpfister E. Pfister + Cie AG, Dietlikon; OLMeRO AG, Glattbrugg; Otto + Partner AG, Liestal; Peach Property Group AG, Zürich; Pirmin Jung Ingenieure für Holzbau AG, Rain; planbar ag, Zürich; Portmann Planung GmbH, Urdorf; Reflexion AG, Zürich; Sarna-Granol AG, Sarnen; SC Solutions GmbH, Henggart; Schweingruber Zulauf Landschaftsarchitekten, Zürich; Sika Schweiz AG, Zürich; Stiftung PWG, Zürich; Storama AG, Burgistein; Sulzer Immobilien AG, Winterthur; THE CHAIR by Erika Bichsel GmbH, Zürich; Tragwerkstatt GmbH, Zürich; VersicherungsManagement VM GmbH, Wangen; Walt + Galmarini AG, Zürich; WGG Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Zürich; Wichser Akustik & Bauphysik AG, Zürich; Winterthur Axa Versicherung, St. Gallen; Zaborowsky Modellbau GmbH, Zürich

Hauptpartner:
[logo-1]
[logo-2]
[logo-3]
[logo-4]
[logo-5]

Die Ausstellungsinstallation wurde ermöglicht durch:
[logo-6]
[logo-7]