New Brutalism, etc.

Vorlesung Architekturgeschichte und -theorie VIII (063-0802-01)
Veranstalter: Professur Stalder
Dozierende: Prof. Dr Laurent Stalder
Zeit: Freitags, 8:50 - 9:35 Uhr
Ort: HIL E 4
 

[pic-nolightbox-20220126-161014-z296.jpg]

Die Vorlesung untersucht am Beispiel der englischen Avantgarde die umfassende Transformation der Architektur in der Nachkriegszeit. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Frage der Performanz in der Architektur gelenkt, von ihren konstruktiven Fragen (z.B. plastische Theorie), bauphysikalischen Eigenschaften (z.B. Transparenz), infrastrukturellen Veränderungen (z.B. Bewegung), bis hin zu den räumlichen Herausforderungen (z.B. Organisationsmuster) und ihren ästhetischen Konsequenzen für Mensch, Architektur und Umwelt. Wenn das Thema der Performance im Allgemeinen auf die radikalen Projekte der 1950er und 1960er Jahre zurückgeführt wird, möchte die Vorlesung diese Vorstellung hinterfragen und die erwähnten Projekte als retroaktive Manifeste viel tiefgreifender Veränderung in Architektur und Städtebau darstellen.


Programm: Literatur 
Livestreaming
Prüfungshinweise 

1. Über «Frigidaires»
2. Umwelt: Folien 
2. Umwelt: Literatur 
3. Bilder: Folien 
3. Bilder: Literatur 
4. Glas: Folien 
4. Glas: Literatur 
5. Innenräume: Folien 
5. Innenräume: Literatur 
6. Pfeile: Folien 
6. Pfeile: Literatur 
7. Monument: Folien 
7. Monument: Literatur 
8. Kreisel: Folien 
8. Kreisel: Literatur 
9. Auto: Folien 
9. Auto: Literatur 
10. Unfall: Folien 
10. Unfall: Literatur 

Kontakt


Carla Peca