Vorlesung
Römischer Barock

Vorlesung Architektur- und Kunstgeschichte VI (051-0316-08)
Veranstalter: Professur Oechslin
Dozierende: Prof. Dr. Werner Oechslin, Dr. Berthold Hub und Thomas Hänsli
Zeit: Freitag, 11h-11h45
Ort: HIL E 9
 



Die Vorlesung sucht anhand ausgewählter Werke die politischen, religiösen, sozialen wie materiellen Bedingungen künstlerischer Produktion im barocken Rom aufzuzeigen und so über die Gattungsgrenzen hinweg Funktion und Entwicklung der Kunst zwischen künstlerischem "ingenio" und politisch-religiöser Propaganda zu vermitteln.

Themen: Vom Ethos zum Pathos – Die Päpste und die Stadt, Römisches Theater – Die neuen Orden – Nepotismus – Demonstrativer Konsum – Künstlerverständnis und -selbstverständnis – Künstlerrivalitäten – Werkstattbetrieb – Barocke Materialien: Stuck, Stuckmarmor et al. – Die Päpste und der Tod