Leo Zorc
ehemaliger Mitarbeiter
Curriculum vitae

Geboren in Zagreb, Kroatien. Studium der Wirtschaftswissenschaften, Kunstgeschichte und der Theorie und Geschichte der Fotografie an der Universität Zürich. Stipendiat der Dr. Alois Bettschart-Stiftung und Stipendiat der Ausbildungs-Stiftung für den Kanton Schwyz.

Aktuelle Anstellung:
Seit Oktober 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Digitale Kunstgeschichte am gta Institut.

Aktuelle Mitgliedschaften:
VKKS - Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz - www.vkks.ch
VFFS - Verein der Fotohistorikerinnen und Fotohistoriker der Schweiz - www.fotohistoriker.ch
Europeana - Network Association Member - www.europeana.eu

Forschungsinteressen:
Digitale Kunstgeschichte
Forschungsdatenbanken
Semantic Web

Vergangene Anstellungen:
2015-2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Datenbankredaktor am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, SIK-ISEA.
2015-2016 Hilfsassistent in der Mediathek des kunsthistorischen Instituts der Universität Zürich.
2015 Tutor zum Thema Materialkunde. Künstlerische Arbeitstechniken am kunsthistorischen Institut der Universität Zürich.
2014-2015 Projektmitarbeiter Digitalisierung, Graphische Sammlung ETH Zürich.
2014-2015 Hilfsassistent und stv. Projektleiter der Forschungsdatenbank am SNF Forschungsprojekt: Mudejarismo und maurisches Revival in Europa unter der Leitung von Prof. Giese.
2009-2014 Assistent im Investment und Advisory Team der Rothschild Bank AG in Zürich.

Links


Digital Collections. Neue Methoden und Instrumente digitaler Kunstgeschichte
Institut gta | Rechercheportal »Schriftliche Dokumente des gta Archivs«
Forschungsdatenbank Transcultural Studies
SIK-ISEA
Europeana