Liebe Künstliche Intelligenz, wie schreibe ich über Architektur?

Seminar Architekturkritik (052-0815-23)
Veranstalter: Professur Stalder
Dozierende: Antje Stahl
Zeit: Freitags, 11:45-13:30 Uhr
Ort: HCP E 47.1
 

Fragt man ChatGPT in diesen Tagen, wie man über Architektur schreibt, gibt das OpenAI-Programm Tipps: Man müsse Architektur erst einmal verstehen, Bücher und Zeitschriften lesen, verschiedene Gebäude besichtigen und skizzieren, um sich inspirieren zu lassen. Erst dann soll man zur Beschreibung und Analyse übergehen, am besten das Besondere betonen und alles mit der Gesellschaft verknüpfen.

Klingt eigentlich gut. Die Frage ist nur, wie können ChatGPT und andere KI-Schreibprogramme uns dabei helfen? Das Seminar Architekturkritik ist in diesem Herbstsemester darauf ausgerichtet, Textproduktionen in Angriff zu nehmen, die sich der neuen KI-Werkzeuge bedienen.

Als OpenAI und andere grosse Sprachmodelle lanciert wurden, versetzten sie Hochschulen ja eher in Angst und Schrecken. Es bestand die mitunter berechtigte Sorge, dass wissenschaftliches Arbeiten an Maschinen delegiert und kritische Reflexion damit verlernt würden.

Diesem Vorurteil soll in einer Reihe von Übungen entgegengewirkt werden, in denen die SeminarteilnehmerInnen in den Dialog mit der Maschine treten sowie eigene Schreibfähigkeiten und das Redigat erlernen. Im Zentrum der gemeinsamen Textkritik stehen diskursive Fragen zu Konzepten der Intertextualität und Autorschaft, Kreativität, Deepfakes und KI-Ethik.

Bilder: Deep AI generiert


22. September
Einführung

29. September
ChatGPT und andere LLMs
Universitäre Richtlinien zum Umgang mit fremden Gedankengut
“The AI Revolution: The Road to Superintelligence” von Tim Urban, Teil I & Teil II
"AI Ethics"  von Mark Coeckelbergh, MIT Press, 2020
"Atlas of AI"  von Kate Crawford, Yale University Press, 2021

6. Oktober
Gespräch mit Hannes Bajohr
"Artifizielle und postartifizielle Texte"  von Hannes Bajohr, Sprache im technischen Zeitalter 61, Nr. 245, 2023

13. Oktober
"Site-Writing: The Architecture of Art Criticism"  von Jane Rendell, IB Tauris, 2006

Vor und nach KI
Texte zum Westhof
Text , Text , Text , Text , Text , Text , Text , Text , Text , Text , Text , Text , Text , Text , Text 

Kontakt


Antje Stahl